Das THUNFEST 2022 bietet in der Thuner Innenstadt ein bunt gemischtes Programm an stimmungsvollen Konzerten von lokalen und nationalen Künstlern, Aktivitäten für die ganze Familie und DJs mit Tanzmusik zum Abfeiern. Hier findest du nun den Ausblick auf zwei vollbepackte Festtage.
Sam und Mattia aus Rom zogen mit 16 ins Berner Oberland. Die beiden entdeckten die Leidenschaft für Musik und gründeten 2015 ihre eigene, sechsköpfige Band. In der Zwischenzeit veröffentlichten The Two Romans bereits vier EPs und ein Album und performten auf renommierten Festivalbühnen wie am Montreux Jazz Festival und auf dem Gurten.
Der Basler lebt seit über zehn Jahren in New York. Während Corona strandete er wieder in der Schweiz, nutzte die freie Zeit und schuf sein erstes Album. Mit "Power Ballads" gelang Sam Himself bereits der grosse Durchbruch. Sein einzigartiger Sound (den er gerne als Fondue-Western beschreibt) findet bis nach Amerika zahlreiche begeisterte Zuhörer*innen.
Unter dem Namen "The Souls" machen sechs Thuner Jungs (Tower of Power, Luk the Cat, Mitsch Matsch, Rainbow Ral, Dr. Love und Electric Shag) seit zehn Jahren eigene Rock- und Popmusik. Als "Ocean Orchestra" und mit äusserst exquisitem Kleidergeschmack covern sie zudem Welthits aus den 1960ern bis in die 1980er-Jahre und werden den Rathausplatz zum Kochen bringen!
Obwohl noch sehr jung, hat Fabienne Hostettler bereits über 400 Konzerte gespielt. Die musikbegeisterte Berner Oberländerin nahm in den letzten Jahren Gesangs-, Gitarren-, und Klavierunterricht. Die erste EP erschien schliesslich im Februar 2020. Ihre Mischung aus Pop-, Rock- und Countrymusik und ihre energiegeladene Stimme gehen direkt unter die Haut.
Ready für die Reise in die amerikanischen Südstaaten? Fäbu, Domi, Sascha und Fiona treten seit drei Jahren gemeinsam als Band auf, letztes Jahr erschien so bereits ihre zweite EP "Me and My Twins". Gary Twins bringen mit ihrem Southern Rock und den Whisky-getränkten Gesängen die volle Ladung American Vibes ans diesjährige THUNFEST.
2016 starteten vier Jungs aus der Region Thun ihr Herzensprojekt und gründeten eine eigene Band. The Hunt eroberte sogleich die Bühne des Greenfield-Festivals in Interlaken. Die mittlerweile erfahrenen Rocker wissen ihr Livepublikum zu überzeugen! So freuen auch wir uns auf fette Gitarrenklänge, druckvolle Bässe und mitreissende Drumsoli.
Hier ist der Schlagzeuger zugleich Leadsänger! The Royal Flush besteht aus vier rockbegeisterten Männern, die auf der Bühne sowohl selbstgeschriebene Songs als auch bekannte Rockklassiker zum Besten geben. Die Jungs feiern in diesem Jahr ihr 15-jähriges Bandjubiläum. Nach wie vor lassen sie es mit ihren frechen Riffs und reissenden Beats so richtig krachen.
Vor 25 Jahren waren sie die ersten in Europa, welche eine Coverband der bekannten Amerikanischen Rockband "Aerosmith" gründeten. Die sechsköpfige Truppe aus Rom interpretiert die Songs ihrer Idole auf neue Art und Weise und begeistert so das Publikum mit ihren Shows auf den kleinen und grossen Bühnen Italiens - und heuer sogar am THUNFEST.
12.00-20.30: Aktivzone Bälliz
Spiel und Spass für die ganze Familie! Es erwarten euch zahlreiche Attraktionen wie die Energie Thun-Kletterwand, das Torwandwerfen mit Wacker Thun, Kinderschminken und sogar einen Surfsimulator!
19.00: Gastrozone Bälliz mit The
Rhythm Travellers
Sie lassen die guten, alten Zeiten wieder aufleben. Getreu dem Motto "Let the good times roll" unterhalten sie das Bälliz am Freitagabend mit ihrem Mix aus Rock'n'Roll, Blues und Country.
19.00: Partyzone Rathausquai mit Grenzenlos
Egal ob mit Schlagerhits, Partysound, Rockklassiker oder Schwyzerörgelimelodien: Hinter dem Rathaus geht freitagabends die Post ab! Mit ihrem vielfältigen Repertoire ist Feststimmung garantiert.
19.00: Partyzone Bärenplatz mit Miggu
Schon seit vielen Jahren ist unser Haus-DJ nicht mehr vom Thunfest wegzudenken. Auch heuer legt Miggu wieder auf der RedOx-Bühne auf und freut sich übe viel begeistertes Publikum.
Sie heisst eigentlich Joëlle Rohrer, kommt aus Münsingen und ihr Herz schlägt für den Reggae. Die Sängerin mit der typischen, rauchigen Stimme schreibt seit über zehn Jahren eigene Songs und nahm 2013 an der Castingshow The Voice of Switzerland teil. Seit dann veröffentlichte Jo Elle zwei Alben und mehrere Singles - ihr neuster Song "Give Thanks" erschien im Januar 2022.
Er kam vor über 40 Jahren als Gastarbeiter von Italien in die Schweiz. Mit seiner Mischung aus italienischen Canzoni und einprägsamen Pop-Melodien ist der Thuner Cantautore inzwischen ein bekannter Name in der Schweizer Musikszene. Roberto Brigante gab schon über 350 Konzerte und stand dabei sogar schon gemeinsam mit Grössen wie Gölä und Pippo Pollina auf der Bühne.
Die Rockband aus Luzern feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum! Sie veröffentlichte bereits neun Alben - ihr neustes Werk "Hush!" erreichte dabei Platz 1 in den Schweizer Album-Charts. Im Laufe ihrer Karriere konnten Dada Ante Portas rund um Leadsänger Pee Wirz auch internationale Erfolge feiern: So performten die Jungs auch schon in China!
Die sieben Berner Jungs machen seit zehn Jahren gemeinsam Musik und haben sich in dieser Zeit zu einer der meistgebuchten Schweizer Coverbands gemausert. Sie ersetzen die krankheitsbedingt ausgefallenen Bünzlikrachers und spielen in der Samstagnacht eine Auswahl der grössten Songs aus den letzten 80 Jahren – von den Beatles über Stevie Wonder bis zu den Hits der Gegenwart.
14.15: Roland Zoss und JimmyFlitz-Band
Roland Zoss erfand vor über 25 Jahren die bekannte Figur der Schweizermaus JimmyFlitz und gehört nicht zuletzt deshalb zu den wichtigsten Schweizer Kulturschaffenden für Kinder. 2010 ehrte die Schweizer Post die freche Maus sogar mit einer eigenen Briefmarke. Nun kommt Roland Zoss mit JimmyFlitz und Band ans THUNFEST - Spass für Gross und Klein ist garantiert!
Die Berner Musikerinnen Lisa und Alischa machen mit Gitarre, Piano und Gesang feinfühligen, kecken Pop-Sound. Sie überzeugen mit zweistimmigen Gesangseinlagen, eingängigen, verführerischen Gitarrenklängen und gehaltvollen Texten. Another Me nahmen in den letzten Jahren schon zwei Alben auf und teilten ihre Musik an Konzerten mit der ganzen Schweiz.
Die Musik ist schon seit seinen Kindertagen eine ständige Begleiterin. So lernte er das Klavierspielen noch vor dem Lesen - heute ist Ben Whale ein Pionier des Berner Mundart-R&Bs. Bereits mit seiner ersten EP "Pussy Sounds" erlangte er 2016 schweizweite Bekanntheit. Seit dieser Zeit arbeitet er in der Hip Hop-Szene als Sänger, Rapper und Produzent.
Er ist nicht nur Musiker, sondern auch Profi-Snowboarder. In einer Verletzungspause vor acht Jahren begann Pat, sich vertieft mit der Musik auseinanderzusetzen. Er veröffentlichte erste Titel - und das mit Erfolg: Es folgten Auftritte an bekannten Adressen wie dem Zermatt Unplugged oder auf dem Gurten. Inzwischen hat Pat bereits vier EPs veröffentlicht - und heizt am THUNFEST ein!
Nicola und Jeremia machen Musik, die mal vertraut und eingängig, mal abgespaced und verrückt klingt. Die beiden veröffentlichten nach einer längeren Pause diesen Frühling ihr Debütalbum. In ihm erzählen Sharing Pluto die selbstgeschriebene Geschichte rund um die Figur "Pluto". Hier geht frecher Indie Pop Hand in Hand mit musikalischer Erzählkunst.
Für einmal ist nicht eine Band auf der Bühne, sondern gerade eine ganze Musikschule. Hunichordeon aus dem Emmental bietet Akkordeon- und Gitarrenunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene. Unter der Leitung der erfahrenen Akkordeonspielerin Monika Heimberg geben die Schüler*innen am Samstagnachmittag eine Kostprobe ihres Könnens.
Sie sind brandneu! Jonathan, Eliane und Flavio sind drei musikalische Geschwister aus dem Berner Oberland und machen seit neuestem als Band gemeinsam Musik. Ihr Songrepertoire reicht von Pop- und Country-Covers bis hin zu eigenen Kunstwerken. Wir freuen uns auf bereichernde Gitarrenklänge für Jung und Alt und ganz viel Charme am Thunfest 2022.
Das sind vier Freunde aus Thun, die seit 2019 zusammen Country-, Rock- und Mundartmusik machen. Frontsänger Remo, Silly und den beiden Sändus ist gute Laune und eine freudige Ausstrahlung wichtig. Auch am Thunfest sorgt Spontan deshalb für die notwendige Prise Fröhlichkeit und stimmt uns perfekt ein auf einen Abend voller Feierlichkeiten.
Sie haben sich in 30 Jahren Bandgeschichte stets weiterentwickelt und präsentieren heute vielfältigen Sound zum Mitfeiern. Die Rockets blicken zurück auf vier Alben und spektakuläre Livekonzerte, unter anderem zusammen mit Anna Rossinelli und Lovebugs. Mit ihrem einzigartigen Sound-Mix ist die Band nun bereit, das Thunfest zum Tanzen zu bringen.
Benannt nach John Steinbecks Schelmenroman machen Chris, Ritchie und Lexu seit 1991 als Trio Musik. Die "Mates" entführen uns mit ihren schottisch-irischen Melodien und derbem Punkrock auf die Insel. Mit diesem einzigartigen Sound haben Tortilla Flat etwas Besonderes in der Musiklandschaft erschaffen. Mandoline und Bagpipes in der Marktgasse - we can't wait for this!
Sie covern die Songs der britischen Erfolgsband Queen, ohne jemanden zu kopieren. Die fünf Jungs aus Italien um Frontmann Angelo stecken nämlich ihre eigene Seele und ganz viel Passion in die Werke von Freddie Mercury und Co. Das Ergebnis ist eine Rockshow vom Feinsten, die für einmal über Italien hinaus das Publikum am Thunfest begeistern wird.
10.00-20.30: Aktivzone Bälliz
Spiel und Spass für die ganze Familie! Es erwarten euch zahlreiche Attraktionen wie die Energie Thun-Kletterwand, das Torwandwerfen mit Wacker Thun, Kinderschminken und sogar einen Surfsimulator!
19.00: Gastrozone Bälliz mit Katers Mäuse
Die beiden Jazzmusiker Obi und Jürg machen Vollgas-Strassenmusik und präsentieren im Bälliz alte Klassiker, die sie auf ihre ganz eigene Art interpretiert haben.
19.00: Partyzone Rathausquai mit Bermudas
Schon seit 1990 gibt's die Band in dieser Formation. Mit viel Herz covern die drei Jungs aus dem Berner Oberland alles von Reggae über Country bis zum Alpenrock.
19.00: Partyzone Bärenplatz mit Miggu
Schon seit vielen Jahren ist unser Haus-DJ nicht mehr vom Thunfest wegzudenken. Auch heuer legt Miggu wieder auf der RedOx-Bühne auf und freut sich übe viel begeistertes Publikum.